Bild: Buchbacher Doppeltorschütze in Bamberg: Daniel Muteba.

4:0 in Bamberg – Jetzt Sechster

Buchbach erst nach der Pause souverän – Muteba (2), Gashi und Stoßberger treffen

Der TSV Buchbach bleibt in der Fußball-Regionalliga Bayern in der Erfolgsspur: Die Rot-Weißen konnten sich am Samstag dank einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte mit 4:0 (1:0) beim FC Eintracht Bamberg behaupten und springen nach zehn Punkten aus den letzten vier Spielen auf den sechsten Platz.

Vor knapp 300 Zuschauern im Fuchsparkstadion sah es in den ersten 45 Minuten nicht nach einem überzeugenden Sieg der Gäste aus, die Hausherren hatten durchaus Möglichkeiten zum Führungstreffer, scheiterten aber entweder an ihrer Abschlussschwäche oder an Buchbachs Keeper Marcel Brinkmann, der den verletzten Ludwig Zech vertrat. „Marcel hat seine Sache gut gemacht. Wenn er ranmuss, ist er da. Dafür muss man ihn schon mal loben. Für sein Alter macht er es wirklich ordentlich“, zollt Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic dem 19-Jährigen Respekt.

Ansonsten war der Gäste-Coach aber mit seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht zufrieden: „Wir waren im Ballbesitz zu ungenau, da geht es um ganz einfache Dinge wie den ersten und den zweiten Kontakt. Und auch die Körpersprache hat mir nicht gefallen, wir waren einfach zu lethargisch. Das haben wir in der Halbzeit klar angesprochen, danach hatten wir mehr Ballkontrolle und haben unser wahres Gesicht gezeigt. Da hat man dann auch die individuelle Qualität der Jungs gesehen und konnten so die Tore machen.“

Der Dosenöffner war natürlich auch der Führungstreffer der Gäste fast mit dem Pausenpfiff durch Daniel Muteba: Zunächst wehrte Bambergs Keeper Benedikt Willert nach Querpass von Andreas Hirtlreiter noch einen Schuss von Tobias Heiland ab, der die Kugel Sekunden später wieder scharf machte – via Innenpfosten überwand Muteba schließlich Willert aus spitzem Winkel. Im zweiten Abschnitt dominierten die Gäste das Geschehen dann ganz eindeutig, hatten eine erste gute Chance durch Albano Gashi, ehe Tobias Stoßberger nach einem Patzer von Willert die Kugel in den Lauf von Gashi legte, der aus zehn Metern keine Mühe mehr mit dem 2:0 hatte (55.). Wie Gashi erzielte auch Stoßberger wenig später nach schönem Querpass von Heiland aus acht Metern seinen fünften Saisontreffer (61.), der natürlich vorentscheidenden Charakter hatte. In der ersten Minute der Nachspielzeit war es dann erneut Muteba, der nach schönem Zuspiel von Fatjon Celani für den Endstand sorgte.

„Am Ende ein verdienter Sieg für uns. Die Probleme im ersten Durchgang waren hausgemacht, nach der glücklichen Führung haben wir in der zweiten Halbzeit unsere Qualitäten ausgespielt“, so Petrovic, dessen Team jetzt 29 Punkte auf dem Konto hat und damit neun Zähler vor der Relegationszone liegt. Petrovic: „Aktuell läuft es ganz okay für uns. Meine Aufgabe ist es die Jungs so in Position zu bringen, damit sie sich wohl fühlen und ihre beste Leistung abrufen können. Mit den Erfolgen wächst natürlich auch der Hunger, am Samstag kommt Tabellenführer Schweinfurt zu uns, wir freuen uns schon jetzt auf dieses Spiel und wollen da auch etwas mitnehmen.“

FC Eintracht Bamberg: Willert – Ljevsic, Hartwig, Kettler, Leistner (66. Valdez), Linz – Reischmann, Auer (66. Kaiser) – Schneider (54. Hushcha), Lang (80. Strasser), Schönwiesner (90. Pfahlmann). Trainer: Gernlein.

TSV Buchbach: Brinkmann – Bahar (80. Orth), K. Hingerl, Walter, Mattera – S. Hingerl (78. Tavra) – Hirtlreiter, Gashi (68. Sztaf), Muteba, Heiland (80. Celani) – Stoßberger (68. Ammari). Trainer: Petrovic

Tore: 0:1 Muteba (45. + 1), 0:2 Gashi (56.), 0:3 Stoßberger (61.), 0:4 Muteba (90. + 1)

Schiedsrichter: Steigerwald (SV Gräfendorf)

Zuschauer: 295.

Gelb: Ljevsic, Kaiser – Stoßberger, S. Hingerl

Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors