Am Freitagabend traf die B-Jugend des TSV Buchbach auf heimischem Kunstrasen auf den TSV Ampfing. Bei Nieselregen pfiff Schiedsrichter Igli Guzi das Spiel um 18 Uhr an. Die Zuschauer waren gespannt auf das Duell der beiden Mannschaften, doch die anfängliche Hoffnung der Buchbacher wurde schnell gedämpft.

Bereits in der 14. Minute gerieten die Gastgeber in Rückstand. Nach einem chaotischen Durcheinander vor dem Tor der Buchbacher gelang es den Gästen vom TSV Ampfing, den Ball zum 0:1 über die Linie zu drücken. Die Heimmannschaft versuchte, den Schock schnell abzuschütteln, doch die Gäste standen defensiv stabil und ließen wenig zu.

In der 31. Minute reagierten die Trainer des TSV Buchbach und brachten Max Kistler für Tim Schwarzenböck, um mehr Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben. Doch das Verletzungsprobleme holte die Buchbacher ein: In der 39. Minute musste Max Kistler nach nur acht Minuten Spielzeit verletzungsbedingt das Feld verlassen und wurde durch Batuhan Kavalci ersetzt.

Die erste Halbzeit nahm eine weitere Wendung, als Raphael Maier in der 40. Minute nach einer umstrittenen Entscheidung des Schiedsrichters, die einen vermeintlichen Rückpass auf den Torwart betraf, wegen Meckerns eine gelbe Karte erhielt. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wechselten die Gäste, und kurz darauf fiel das 0:2 für den TSV Ampfing.

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Buchbacher, das Blatt zu wenden. In der 53. Minute erhielt ein Spieler des TSV Ampfing aufgrund eines Fouls eine 5-minütige Zeitstrafe, die vom Schiedsrichter vollkommen korrekt gegeben wurde. Der TSV Buchbach schöpfte Hoffnung, doch in der 55. Minute musste erneut ein Spieler verletzt vom Feld: Raphael Meier, der nach einem Pressball angeschlagen war, wurde durch Raphael Glas ersetzt.

In der 63. Minute feierten die Buchbacher dann ihren ersten Treffer. Nach einer schön ausgeführten Ecke war es Abwehrspieler Simon Brandlhuber, der den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte und die Zuschauer zurück ins Spiel holte. Die Buchbacher witterten ihre Chance, doch die Gäste blieben gefährlich.

In der 72. und 74. Minute wechselten die Ampfinger erneut aus, und in der 74. Minute sah Jakob Fertl von Buchbach nach einem Foul die gelbe Karte. In der 78. Minute erhöhten die Gäste dann auf 1:3 und sorgten damit für einen erneuten Rückschlag für die Heimmannschaft.

Den Schlusspunkt setzten die Gäste in der 80. Minute, als sie das Endstandtor zum 1:4 erzielten. Trotz aller Bemühungen und des kämpferischen Einsatzes der Buchbacher blieb der Sieg der Ampfinger unangefochten.