Im Rahmen des dritten Spieltags der B-Jugendliga trafen am Mittwochabend der TSV Buchbach und SB Chiemgau Traunstein II auf dem Rasenplatz der Sportanlage Schwindegg aufeinander. Bei ungemütlichem Nieselregen waren die Buchbacher vor dem Spiel im unteren Drittel der Tabelle positioniert, während die Gäste aus Traunstein als Tabellenletzte anreisten.

Schiedsrichter Herr Karsten Wollgast pfiff die Partie pünktlich um 18:30 Uhr an. Schon früh in der Begegnung zeigten die Chiemgauer, dass sie gewillt waren, den Platz als Sieger zu verlassen. Nur vier Minuten nach Anpfiff fiel das erste Tor: Ein schneller Angriff der Gäste brachte die Führung mit 0:1. Die Buchbacher fanden nur schwer ins Spiel und mussten in der 16. Minute das 0:2 hinnehmen. Ein weiterer Rückschlag folgte nur eine Minute später, als Traunstein das 0:3 erzielte.

In der 20. Minute musste der TSV Buchbach verletzungsbedingt einen Wechsel vornehmen: Max Kistler verließ das Feld, für ihn kam Alin Selmani in die Partie. Dieser Wechsel schien einen positiven Effekt zu haben. In der 24. Minute erzielte Sebastian Hampel den Anschlusstreffer zum 1:3 und weckte damit die Hoffnungen der heimischen Fans.

Die Trainer des TSV Buchbach entschieden sich in der 31. Minute für einen Doppelwechsel: Batuhan Kavalci und Georgios Makris verließen das Spielfeld, während Tim Schwarzenböck und Lukas Dietel frischen Wind bringen sollten. Doch trotz einer kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit gelang es den Buchbachern nicht, weitere Torchancen zu kreieren. Die Gäste blieben defensiv stabil.

Die Chiemgauer wechselten in der 41., 51. sowie zweimal in der 57. Minute, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. In der 57. Minute gab es einen Rückwechsel bei den Buchbachern: Simon Brandlhuber musste für Georgios Makris Platz machen, gefolgt von einem weiteren Rückwechsel in der 67. Minute, als Batuhan Kavalci für Tim Schwarzenböck wieder ins Spiel kam.

In der 75. Minute zückte Schiedsrichter Wollgast die erste Gelbe Karte des Spiels – ein Spieler der Gäste musste sich für ein Foulspiel verantworten. Die Begegnung näherte sich dem Ende, ohne dass die Buchbacher noch einmal gefährlich vor das Traunsteiner Tor kamen.

Nach dem Schlusspfiff verließen die Spieler des TSV Buchbach enttäuscht den Platz. Mit dieser Niederlage findet sich die B-Jugend der Buchbacher nun auf dem vorletzten Platz der Tabelle wieder und steht vor der Herausforderung, im nächsten Spiel wieder in die Erfolgsspur zu finden.