Bild: Tobias Heiland erzielte in Nürnberg den späten Siegtreffer für die Rot-Weißen.
Buchbach baut Rekordserie weiter aus
Nach 2:1 in Nürnberg jetzt auf Platz fünf – Gashi und Heiland die Torschützen
Der TSV Buchbach hat seine Rekordserie in der Fußball-Regionalliga Bayern auf zwölf Spiele ohne Niederlage ausgebaut: Die Mannschaft von Trainer Aleksandro Petrovic setzte sich am Samstagnachmittag dank eines späten Treffers von Tobias Heiland mit 2:1 (1:0) beim 1. FC Nürnberg II durch und ist damit auf Rang fünf geklettert – vom zweiten Platz trennt die Rot-Weißen nur noch ein Punkt.
„Das war genau die richtige Reaktion auf die Leistung von letzter Woche. Wir haben mutig gespielt, waren sehr agil und sehr aggressiv. Insgesamt haben wir viel Aktivität gezeigt“, freut sich Petrovic, dem vor allem die erste Halbzeit sehr gut gefallen hat: „Wir haben hoch gepresst und haben keinen einzigen Torschuss der Nürnberger zugelassen. Zur Pause hätten wir durchaus höher führen können.“
Schon nach zwei Minuten hätten die Gäste in Führung gehen können, doch Albano Gashi scheiterte nach einer Unachtsamkeit in der Nürnberger Abwehr an Keeper Nicolas Ortegel. In der Folge gaben die Rot-Weißen teilweise deutlich den Ton an, die Nürnberger, die zuletzt zwei Siege in Serie gefeiert hatten, fanden überhaupt nicht ins Spiel.
Nach einer halben Stunde eroberten die Oberbayern einmal mehr konsequent den Ball und nutzten den Umschaltmoment: Heiland bediente Tobias Stoßberger, der allein auf Ortegel zusteuerte, am Schlussmann der Hausherren aber scheiterte, beim Nachschussversuch klammerte Winners Osawe zu heftig, so dass Schiedsrichter Thomas Ehrnsperger sofort auf Elfmeter entschied: Gashi nahm sich der Sache an und zimmerte die Kugel unter die Latte (31.). „Das war bockstark gespielt und deswegen sind wir verdient in Führung gegangen“, so Petrovic.
Nach dem Seitenwechsel machten die Nürnberger dann mehr Betrieb und Ludwig Zech musste schon zwei Minuten nach Wiederbeginn gegen Lasse Scobel eine starke Parade auspacken, um den Gegentreffer zu verhindern. Auf der anderen Seite musste sich der weit vor seinem Tor postierte Ortegel bei einem Schuss von Gashi aus 50 Metern ganz lang machen, um den Einschlag zu verhindern (54.). Wenig später verfehlte Andreas Hirtlreiter per Kopf den Kasten, aber in der 65. Minute verlängerten die Hausherren zweimal einen Abschlag von Ortegel, Kevin Hingerl kam nicht richtig ran und auch der Klärungsversuch von Zech klappte nicht, so dass Uche Obiogumu den Ball zu seinem zehnten Saisontreffer über die Linie schieben konnte.
Nun wogte die Partie hin und her, ehe die Buchbacher in der Crunchtime den Sieg erzwangen: Stoßberger erkämpfte einen weiten Ball, bei seiner hohen Hereingabe blockte Sammy Ammari seinen Gegenspieler, so dass die Kugel Heiland auf den Schlappen fiel, der mit etwas Glück zum 2:1 traf (91.). „Der Siegtreffer spiegelt unsere Kultur wider. Wir geben einfach nicht auf und zeigen maximale Siegermentalität“, freut sich Petrovic und lobt sein Team: „Großes Lob für dieses engagierte Leistung, für den Willen und den Einsatz. Das sind unsere Werte.“
Die gilt es nun auch am kommenden Freitag zu zeigen, wenn der punktgleiche FC Bayern München II um 19 Uhr in der SMR-Arena zu Gast ist.
1.FC Nürnberg II: Ortegel – Heß, Osawe, Menig, Suver, Irigoyen-Goni – Ikene, Joachims, Kirsch – Scobel, Obiogumu (80. Wiezorrek). Trainer: Wolf
TSV Buchbach: Zech – Bahar, K. Hingerl, Walter, Orth (90. + 2 Mattera) – Tavra – Hirtlreiter (74. Sztaf), Gashi (70. S. Hingerl), Muteba (80. Ammari), Heiland (90. + 3 Mackic) – Stoßberger. Trainer: Petrovic.
Tore: 0:1 Gashi (31., Foulelfmeter), 1:1 Obiogumu (65.), 1:2 Heiland (90. + 1)
Schiedsrichter: Ehrnsperger (1. FC Rieden)
Zuschauer: 197
Gelb: Osawe, Heß – Gashi, Tavra
Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors