Bild: Kevin Hingerl und Christopher Bibaku im Duell.
Kein Sieger im Derby
2:2 nach 2:0-Vorsprung beim Derby in Burghausen – Bahar und Sztaf treffen
Erste Halbzeit verhalten, zweite Hälfte furios – der SV Wacker Burghausen und der TSV Buchbach haben sich am Freitagabend im Regionalliga-Derby mit 2:2 (0:0) getrennt. Die Rot-Weißen legten vor 2006 Zuschauern nach dem Seitenwechsel ein schnelles 2:0 durch Samed Bahar und Tobias Sztaf vor, ehe Joker Sebastian Malinowski und Daniel Bares noch für den Ausgleich sorgten. Somit bleiben beide Mannschaften im laufenden Kalenderjahr ungeschlagen, die Buchbacher sind sogar schon seit zehn Runden unbesiegt.
„In der Summe ein sehr munteres Spiel, für die Zuschauer natürlich sehr attraktiv, für uns nach der 2:0-Führung ärgerlich. Wir hatten in der Halbzeit besprochen, dass wir die Ruhe am Ball brauchen, dass wir mal drei Bälle am Stück auf den Fuß bringen. Da hat man in den 15 Minuten nach der Halbzeit dann auch gesehen, was wir im Stande sind zu leisten“, fasste Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic zusammen.
Beide Mannschaften neutralisierten sich im ersten Abschnitt weitgehend, wobei sich die Gastgeber ein leichtes Übergewicht erarbeiten konnten und auch die erste Möglichkeit hatten, als Denis Ade mit einem Freistoß aus 25 Metern an Ludwig Zech scheiterte (13.). Auf der anderen Seite konnte die Wacker-Abwehr Sammy Ammari, der dieses Mal die Buchbacher als Kapitän für den gelbgesperrten Philipp Walter anführte, gerade noch blocken (18.). Umgekehrt gelang es auch den Gästen Bares im zweiten Versuch am Abschluss zu hindern (23.), ehe Christopher Bibaku nach einer Ecke und einem Abpraller mit seinem Drehschuss das Tor knapp verfehlte (31.).
„Ich war mit der ersten Halbzeit schon sehr zufrieden, weil wir viele Dinge sehr gut gemacht haben, leider hat diese absolute Konsequenz Richtung Box noch gefehlt. Das wollten wir in der zweiten Halbzeit ändern, wussten allerdings auch, dass Buchbach richtig draufdrückt. Da waren wir dann nicht in der Lage dagegenzuhalten“, beschreibt Wacker-Coach Lars Bender den ersten Abschnitt und die Anfangsphase des zweiten Durchgangs, in dem Tobias Sztaf Markus Schöller gleich zu einer Glanzparade zwang (46.), ehe Bahar bei einem Freistoß von Albano Gashi mit dem 1:0 zur Stelle war (50.).
Nur drei Minuten später drang Tobias Heiland in den Strafraum ein, wurde von Filip Ilic gerempelt, aber entscheidend für den Strafstoßpfiff von Schiedsrichter Fabian Büchner dürfte eher das Handspiel von Jasper Maljojoki gewesen sein: Sztaf ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte mit seinem zehnten Saisontreffer zum 2:0 für die Gäste.
Wacker fand zunächst trotz einiger Korrekturen am Kader nicht die passende Antwort, erst mit der Einwechslung von Malinowski brachte Bender den entscheidenden Schwung in die Partie. „Den haben wir dann nicht mehr lesen können“, so Buchbachs Abteilungsleiter Georg Hanslmaier. Nur drei Minuten auf dem Platz, zirkelte der Angreifer eine Hereingabe von Niklas Doll mit einem Drehschuss unters Lattenkreuz (69.). „Wir haben dann wahrscheinlich ein wenig Angst vor der eigenen Courage bekommen“, bemerkte Buchbachs Sportlicher Leiter Andreas Bichlmaier, der in der 84. Minute den Ausgleich sah, als Bares in eine scharfe Hereingabe von Malinowski spritzte und den Ball über die Linie spitzelte. Bender: „Die Haltung der Mannschaft nach dem 0:2 war sensationell. Wir waren immer auf Druck, immer auf Zug. Das ist auch der Fußball, den ich mir vorstelle. Mutig und mit Drang zum Tor. Dickes Kompliment an die Mannschaft.“ In der Schlussphase hatten beide Teams noch die Chance auf den Siegtreffer, letztlich blieb es bei der Punkteteilung.
SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz, Maljojoki, Walchhütter, Hofbauer – Ade (79. Andreichyk), Gordok (60. Agbaje), Ilic (60. Doll), Bachschmid – Bibaku (66. Malinowski), Bares. Trainer: Bender.
TSV Buchbach: Zech – Bahar, K. Hingerl, Tavra, Orth – S. Hingerl – Heiland (72. Heiland), Gashi, Muteba (66. Stoßberger), Sztaf (79. Hirtlreiter) – Ammari. Trainer: Petrovic.
Tore: 0:1 Bahar (50.), 0:2 Sztaf (53., Handelfmeter), 1:2 Malinowski (69.), 2:2 Bares (84.);
Schiedsrichter: Büchner (FC Mariakirchen)
Zuschauer: 2006.
Gelb: Hofbauer – Muteba, Sztaf, K. Hingerl, Orth
Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors