Bild: So wie Jonas Schneider konnte sich die U23 nur selten in Prien durchsetzen.
Mit bitterer Pleite in die Frühjahrsrunde
TuS Prien – TSV Buchbach U23 3:0 (3:0)
Mit leeren Händen musste die U23 des TSV Buchbach nach dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr in der Kreisliga Inn/Salzach 1 nach Hause fahren. Das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht ging auf dem Priener Kunstrasen mit 0:3 (0:3) verloren. Es waren keine vier Minuten gespielt, als die Gastgeber, in Person von Nicolai Estermann, einen Foulelfmeter zur Führung verwandeln konnten. Die Buchbacher Reaktion erfolgte prompt. Eine Flanke von Julian Rabenseifner fand Emre Pehlivan, der jedoch nur die Latte traf (6.). Besser machte es dann wieder TuS Prien. Florian Scholz ließ sich nicht lange bitten und schob zum 2:0 ein (13.). „Diese beiden frühen Dämpfer setzten unsere jungen Rot-Weißen wie in eine Schockstarre“, so Trainer Johannes Klein nach dem Spiel. So kam es, wie es kommen musste, die Gastgeber vom Chiemsee konnten einen weiteren Fehler unserer U23 ausnutzen und erhöhten schon vor der Halbzeit auf 3:0 (40.). Aus der Halbzeitpause kamen unsere jungen Wilden besser, konnten jedoch daraus kein Kapital schlagen. Die beste Möglichkeit hatte noch Emre Pehlivan, der jedoch wieder nur das Quergebälk traf (75.). Trainer Johannes Klein mit dem Fazit nach der Pleite: „Nach den beiden frühen Gegentoren hat die Angst vor Fehlern die Oberhand gegenüber dem eigenen Mut und Selbstvertrauen gewonnen. So bekamen wir nie einen Fuß in die Partie und haben heute zu Recht verloren.“ Durch diese Niederlage rutschte die U23 des TSV auf den nunmehr zweiten Relegationsplatz ab und hat nur noch einen Punkt mehr als das aktuelle Schlusslicht TSV Brannenburg.
TSV Buchbach U23: Thormann, Marketsmüller, Gradl, Ramstetter, Perovic, Schneider, Aliev (46. Hanslmaier, 70. Pehlivan), Rabenseifner, Pehlivan (46. Bürger), Selmani, Hopf. Trainer: Klein/Perovic
Schiedsrichter: Christian Scholz (TV Obing)
Foto & Text: @TSV Buchbach